Über uns
Die Idee, eine Alte Garde zu gründen, kam bereits 1972 während eines Bummels
der Glainen Opti-Mischte auf. Die Gründungsversammlung fand am 17. Oktober 1978
statt; 17 Gründungsmitglieder fanden sich zu dieser denkwürdigen Versammlung ein.
Als erster Obmann wurde Georges Peisker ernannt.
Wie es zum Namen „Ewigi Opti-Mischte“ (oder: „die Ewige“) kam:
Beim Stamm glaubten 1978 einige, dass die Alte Garde nicht lange bestehen werde.
Diese nicht sehr opti-mistische Prognose wurde von Georges Peisker mit dem Spruch:
„das isch e Bleedsinn – mir blybe ewig!“ gekontert. Er sollte recht behalten – zum Glück!
Übungsbetrieb
Jeweils Montag, 20:15 – 22:00 Uhr im Cliquen-Käller, anschliessend gemütliches
Beisammensein bis open end.
Repertoire
| Alte Schwyzer | 
| Altfrangg | 
| Arabi | 
| Dritt Värs | 
| Dudelsagg | 
| Fährimarsch | 
| Gässler | 
| Glopfgaischt | 
| Läggerli | 
| Luuser | 
| Naarebaschi | 
| Regimäntsdochter (Donizetti) | 
| Retraite | 
| Rossignol | 
| Route Symfonie | 
| Ryslaifer | 
| Saggodo | 
| Wettstai | 
| Whisky Soda | 
| Yankee | 
| z’Basel | 
| Dr Ewig (Drummelmarsch) | 
| Faschtewaje (Drummelmarsch) | 
| Ueli (Drummelmarsch) | 
| Mätzli (Drummelmarsch) | 
 
						
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.